Unser Profil und Aufgabengebiete in der Umwelttechnik
Spezielle Erfahrungen haben wir beim Flächenrecycling großer und militärischer Liegenschaften
Profil
Entsorgungskonzepte und Gefahrstoffmanagement
Schadstoffe (Gefahrstoffe) spez.
- sprengstofftypische Verbindungen (STV), darunter 2,4,6-Trinitrotoluol (TNT) und polare STV
- hochtoxische Substanzen (chemische Kampfstoffe, z.B. arsenorganische Verbindungen; Reizstoffe u.a.)
- Spezialchemikalien und Entgiftungsmittel für hochtoxische Substanzen
Biostoffe (spez. Milzbrand)
Natürliche Abbau- und Rückhalteprozesse (Natural Attenuation) und Bioverfügbarkeit
MKW, BTEX, PAK, LCKW
Umweltkompartimente
- Kontaminationen von Boden und Grundwasser
- Bewertung schadstoffbelasteter Innenraumluft (Sanierungskonzepte für baustoffbedingte Belastungen der Innenraumluft)
Rückbaubegleitung und Abfallmanagement (Entsorgungs- und Verwertungskonzepte)
Immobilien- und Baugrundbewertungen
Kampfmittel (u.a. Munition; Sanierungsplanungen, fachtechnische Begleitung, baubegleitende Munitionsfreigabe)
Arbeitssicherheitskonzepte (Gefahrstoffmanagement)
Aus- und Weiterbildung (insbesondere seit 1998 Sachkundelehrgänge DGUV Regel 101-004 (bisher BRG 128) mit berufsgenossenschaftlicher Anerkennung)
Interdisziplinäre Forschung und Entwicklung (Chemie, Lebensmittelchemie, Biologie, Medizin, Toxikologie, Umweltmedizin, Umwelttechnik, Geologie, Geotechnik, Bodenschutz, Grundwasserschutz, Arbeitssicherheit, Ingenieurwesen)
Fachgebiete & Team
Unser Ingenieurbüro in Stahnsdorf bei Potsdam
Unser Ingenieurbüro bietet interdisziplinäre Leistungen auf den Fachgebieten:
- Geologie und Hydrogeologie
- Lebensmittelchemie (Diplom-Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Rainer Macholz)
- Chemie
- Toxikologie Flyer 1 [188KB], Toxikologie Flyer 2 [813KB], Toxikologie 2 (Inhaltsverzeichnis) [163 KB], Toxikologie als ebook
- Ingenieurwesen
- Umweltverfahrenstechnik (Diplom-Ingenieur -TU- Manja Liese)
Die Prof. Dr. Macholz Umweltprojekte GmbH i. Abw. ist seit 2002 mit
- Zertifikat-Registrier-Nr. 01 1000 025049 [deutsch, 949KB]
- Zertifikat-Registrier-Nr. 01 1000 025049 [englisch, 977KB]
- Certificate 01 1000 025049 [english, 977KB]
durch die TÜV CERT-Zertifizierungsstelle der TÜV Anlagentechnik GmbH (Unternehmensgruppe TÜV Rheinland Berlin Brandenburg) gemäß DIN EN ISO 9001:2000 bzw. ISO 0991:2008 für den Geltungsbereich „Planung, Beratung und Projektsteuerung von Ingenieurleistungen in Umwelt- und Geotechnik, Boden- und Wasserschutz, Flächenrecycling, Abfallwirtschaft, Innenraumluftbewertung und Durchführung von Sachkundelehrgängen gemäß BGR 128 sowie Fachkundelehrgängen gemäß TRGS 524“ zertifiziert, wurde 2005, 2008, 2011 und 2014 erfolgreich rezertifiziert und die seitdem erfolgten jährlichen Überwachungsaudit wurden erfolgreich absolviert.
Unsere Mitarbeiter arbeiten mit AUTOCAD, greenExpert (Dataflor), DC-Bohr, GeoDIN, SURFER, FEFLOW, ArcGIS u.a. an einer leistungsfähigen EDV-Anlage mit 7 Arbeitsplätzen.