Tätigkeitsbereiche
Immobilien- und Baugrundbewertung
Immobilienbewertung bei Altlasten
Immobilienbewertung bei Altlasten
Wir ermitteln bei Liegenschaften und Gebäudebestand die wertbeeinflussenden Belastungen durch Abfälle, Belastungen der Innenraumluft und Kontaminationen durch Gebäudeschadstoffe. Wir übernehmen die Immobilienbewertung und arbeiten im Bedarfsfall mit erfahrenen Wertgutachtern zusammen.
Due Diligence bezeichnet die "gebotene Sorgfalt", mit der beim Kauf/Verkauf von Unternehmensbeteiligungen und Immobilien das Vertragsobjekt im Vorfeld der Akquisition geprüft wird. Diese Prüfungen beinhalten eine systematische Stärken-/ Schwächen-Analyse des Kaufobjekts, eine Analyse der Risiken des Geschäftes sowie eine fundierte kostenmäßige Bewertung des Objekts (Umweltqualität des Standortes, der Anlagen und Gebäude).
Neben Anwälten und Wirtschaftsprüfern sind unbedingt auch Fachleute für Altlasten-, Abfall-, Baugrund- und Immobilienbewertung und Gebäudeschadstoffe zu beteiligen.
Es werden Altlasten aus Vornutzungen, z. B. der Schutzgebietsstatus (Lage zu Trinkwasserschutz- und Naturschutzgebieten) beurteilt und ein Schadstoff-Kataster zur Erfassung kontaminationsbedingter Mehrkosten bei Umnutzung des Bodens, Abbruch- oder Umbauarbeiten erstellt.
Nur bekannte Risiken können vertraglich in Form von modifizierten Preisen, Risikoausschlüssen u. a. Vereinbarungen berücksichtigt werden.
Wir ermitteln Altlasten bzw. schließen solche aus. Für Sanierungen, Abfallmassen und andere zur Herrichtung Ihrer Immobilie notwendigen kontaminationsbedingten Mehraufwendungen ermitteln wir marktnahe Kosten. Sanierungen und Abfallberäumungen werden durch uns geplant und bei der Ausführung überwacht.
Wir fertigen erforderliche Baugrunduntersuchungen oder Immobilienbewertungen und setzten dabei für die technische Erkundung ausgewiesene Fachunternehmen ein.